Stress macht krank.
Beruflicher Stress und stressbedingte Folgeerkrankungen beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit des Einzelnen, haben aber weit über das Arbeitsleben hinaus auch massiven Einfluss auf das Privat- und Familienleben.
RESILIENZ bezeichnet die psychische Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress und negativen Ereignissen.
Personen mit einer hohen Resilienz fühlen sich durch Stress weniger belastet und weisen ein besseres Wohlbefinden und eine höhere Lebensqualität auf.
Es gibt die Möglichkeit Resilienz über Hypnosebehandlungen aufzubauen und zu stärken, um im Alltag immer die erforderliche Energie und Ausdauer aufzubringen.
Auch die Versorgung mit Mikronährstoffen scheint für die Stress-Resilienz eine wesentliche Rolle zu spielen.
Die Ergebnisse der Anwendungsbeobachtung untermauert die Bedeutung von Mikronährstoffen für die individuelle Resilienz.
Vitamine und Mineralstoffe stehen in engem Zusammenhang mit psychischen, immunologischen und endokrinologischen Prozessen des Organismus. So unterstützen beispielsweise die Vitamine Thiamin, Niacin, B6, Biotin und B12 die normalen Funktionen des Nervensystems und der Psyche.
Eine Optimierung der Zufuhr und der Ausgleich eventuell erniedrigter Werde sollten deshalb wesentlich einen messbaren Einfluss auf gesundheitliche Parameter haben.
Comments