



KOMM IN DEN FLOW – Tanz dich frei
Die Freiheit im Innern finden - ganz bei sich selbst ankommen -und damit die Gesundheit stärken.
Hierbei handelt es sich um eine meditative Tanzpraxis oder Bewegungs-Meditation, in der jede/r einzelne Tänzer/in seinem eigenen Flow seiner Bewegung folgt und seinen/ihren eigenen individuellen Tanz er-findet und diesem folgt - den eigenen intuitiven Bewegungen und Schritten, die aus dem Moment entstehen.

Tanzen ist ein Ausdruck der Seele
Die Wirkung dieser Bewegungs-Meditation in Form von Transformativen Tanzen besteht zum Beispiel in
-
der Aktivierung der Selbstheilungskräfte zur unterstützenden Heilung von Psyche und Körper
-
dem Auflösen von körperlichen und seelischen Blockaden
-
der besseren Bewältigung von Problemen durch Förderung von innerer Stärke und Selbstbewusstsein
-
der (Wieder-)Entdeckung der Verbindung mit dem eigenen Körper (durch z. B. Wahrnehmung von Körperempfindungen)
-
der Förderung des wirklichen Potenzials, der Kreativität und der Intuition
-
der Förderung von Lebensfreude und dem Gefühl von Freiheit
In den eigenen „Flow“ kommen
Jeder Tänzer findet seinen eigenen Ausdruck, dabei kommt es zu einem intensiven Flow.
Das bedeutet, die Bewegungen fließen einfach, ohne dass man sich Gedanken um die Bewegungsabfolge machen müsste - der Tänzer folgt dem Rhythmus der Musik und gelangt in einen meditativen Zustand, wodurch er ganz bei sich ankommt und folgt dann einfach dem Fluss des ihm innewohnenden Tanzes.
Ganz im Hier und Jetzt sein
Im Verlauf des Tanzes zur Musik verbindet sich der Tänzer mehr und mehr mit seinem Körper und richtet seine Aufmerksamkeit auf verschiedene Körperbereiche - lebt dadurch vollends im Hier und Jetzt, was das Wesen von Meditation ist.
Das fällt uns meist nicht so leicht, da wir gedanklich oft mit Künftigem oder Vergangenem beschäftigt sind. Sorgen, Erledigungen oder vergangener Kummer bestimmen unsere Gedanken und lassen uns das Leben im Moment oft vergessen.
Lösen seelisch-körperlicher Blockaden
Es kann zu heilenden Effekten kommen von körperlichen und psychischen Erkrankungen. Gerade seelische Belastungen im Leben schlagen sich oft in körperlichen Verspannungen, Schmerzen und auch organischen Erkrankungen nieder. Indem der Körper die harmonischen Bewegungen ausführt, kann sich „eingelagerter seelischer Ballast“ samt seiner Emotionen wie Angst, Wut oder Trauer lösen. So kann die Lebensenergie wieder fließen. Körper und Geist können zur Ruhe kommen, Heilung kann einsetzen.